Kopftörlgrat
Freitagmittag, sms an Walter: was wollnma denn morgen machen? von Walter: Kopftörlgrat? an Walter: ich hätt irgendwas am schüsselkar vorgeschlagen, oder kraxengrat. kopftörlgrat ist favourit. von...
View Article"Memento" (Piz Palü östl. Nordwandpfeiler)
Kennt Ihr Christopher Nolens "Memento"? Das ist einer dieser diese Filme, in denen die Handlung rückwärts zu laufen scheint. Jede Szene wirkt wie ein Puzzlestück und erst am Ende erscheint die ganze...
View ArticleEiger Nordwand Der Film
Nach vielen Monaten Arbeit ist er nun fertig: Der Film!Wir zeigen wie 's war, unsere Empfindungen, Freuden und Ängste während unserer Begehung im Winter die beinahe ein böses Ende genommen hätte. Eine...
View ArticleWinterlicher Jubiläumsgrat (3.4.13 - 4.4.13)
Von Johannes WirthWenn Sebi und ich aus unseren Dachfenstern zu Hause schauen, sehen wir den Jubiläumsgrat zum Greifen nahe. Vor allem nach den ersten Schneefällen im Herbst gewinnt er an Eleganz....
View ArticleImpoSand
Der Falkenstein im Abendlicht Was soll man sagen? Was soll ich schreiben, zum Klettern im sandigen Osten Deutschlands, im Elbsandstein? Das Bergsteigen hier lässt sich schwer vergleichen,...
View ArticleEiger Nordwand Der Film
. Eigentlich hat alles gut angefangen: Gute Verhältnisse in der Eiger Nordwand, unserer Winterbegehung steht nichts im weg. Schwieriger Riss, hinterstoisser Quergang, Erstes und zweites Eisfeld, alles...
View ArticlePlanspiele: Aguille Noire Südgrat
Der Südgrat der Aig. Noire ist schon ein echter Brüller, und je eingehender man sich damit befasst, um so größer, steiler und auch schöner wächst dieses Trumm Stein in den Himmel über dem...
View ArticleRien ne va plus
Die Seile verzwirbeln sich hinter dem Heli während der im Steilflug nach Corvara abtaucht. Dreißig oder vierzig Meter Seil müssen das sein. Sieht eigentlich sehr schön aus, das gelbe und das blaue...
View ArticleYosemite - kleine und große Wände
Nachdem ich letztens in mehreren USA-Ecken kletternderweise unterwegs war, ergab sich diesen Herbst (17.09. - 11.10.2015) endlich die Gelegenheit, nach zehnjähriger Abstinenz die Mutter aller...
View ArticleMedlicott Dome, Bachar-Yerian
Dieser Ultra-Klassiker in den Tuolomne Meadows, Yosemite, verläuft im großen schwarzen Streifen der Bildmitte, teils auch im Gelben rechts davon. Ich weiß, das Wort "Klassiker" ist etwas abgenutzt,...
View ArticleEl Capitan West Face und Hotline
Die letzten Touren meines Yosemite-Urlaubs mache ich mit Rainer Treppte, einen Bergführer aus dem Allgäu. Er "machte" vor der Wende "raus", besucht aber mehrmals jährlich seine alte Kletterheimat, das...
View ArticleBye Bye Bayerland
Tom Tivadar hat den brandneuen Sektor "Hüttenwartswandl" am Weg zur Fitz-Pflaum Hütte mit dieser Route eröffnet. Bestens abgesicherte, technisch anspruchsvolle Route mit zwei Schlüsselstellen. Erste...
View ArticleWillkommen im Alpinistenclub
Willkommen im Alpinistenclub: Die zweite Route im neuen Sektor "Hüttenwartswandl" an der Fritz-Pflaum-Hütte. Bestens abgesicherte Route auf dem Weg zur Fritz-Pflaum-Hütte. VII-. Die Schlüsselstelle...
View Article"Zauberplatte 8/8+" Neutour am Leonhardistein
Die Route wurde von Volkmar & Nihat erst vor wenigen Tagen fertiggestellt, so fiel uns die Ehre der ersten Wiederholung zu. Genau genommen stellt die Zauberplatte eine gerade Verbindung von "Drei...
View ArticleHerzogkante im Winter
Den Plan, oder besser den Wunsch, die Herzogkante einmal im Winter zu klettern hatte ich ja schon lange. Dann kam mein Sturz in der Rien ne va plus, die Kollateralschäden erwiesen sich doch als nicht...
View ArticlePatagonien Expedition Serrania Avalancha
Thomas Tivadar war mit Paul Fischer Anfang März fünf Wochen in den nordpatagonischen Anden auf Bigwall Expedition. Am 19.01.2016 wird er in seinem Vortrag für den Alpinistenclub live darüber berichten....
View ArticleBack in black: Sebenseefall
Die Rekonvalesznez-Zeit ist beendet! Zwar scheint jetzt alles anders zu sein, aber irgendwie doch immer noch das selbe: Eisklettern ist geil! Die Herzogkante im Winter ging ja schon mal gut. Ein...
View ArticleBeatin' the odds: Die Krönung
Zum Glück ist die Zeit für's Eisklettern begrenzt! Wäre das ganze Jahr Winter, hätte man immer die Möglichkeit zum Eisklettern zu gehen, wie in der Halle trainieren. Was würde man dann denn noch...
View ArticleEisklettern Pitztal: Luibisbodenfall und Stallkogelfall
Es muss ja nicht immer hart sein, oder? In unseren neuen Sektion Alpinistenclub des DAV sind wir zwar ausschließlich eigenverantwortlich aktive Alpinisten, das bedeutet aber nicht zwingend, dass wir...
View ArticleZwischenmeldung: Lebenszeichen
Lange hat es nichts Neues auf dem Blog der WuidnBuam gegeben. Das lag aber nicht daran, dass es nichts gegeben hätte, über das man hätte berichten können. Viel mehr lag es daran, dass mir die Zeit zum...
View Article